- Hausbau
- Energiebewusst Bauen
- Hausbau Planen
- Grundstück
- Ausrichtung nach Süden
- Gebäudeform
- Wärmedämmung
- Heizen ohne Emission
- Heizung Vergleich
- Heizen mit Solarthermie
- Heizen mit Holz
- Wärmepumpe
- WP Arten/Typen
- WP Funktionsweise
- WP Vorteile Nachteile
- WP Kosten
- WP Förderung
- WP & Solarthermie
- WP & Heizkörper
- WP & Flächenheizung
- Wärmepumpe sinnvoll?
- Niedertemperatur- heizung
- Transparente Wärmedämmung
- Lüftungsanlage
- Heizung mit Stromerzeugung
- Passive Sonnen- Energienutzung
- Hausbau & Wasser
- Wärmebrücken vermeiden
- Qualitätssicherung
- Strom erzeugen
- Passivhaus
- Niedrigenergiehaus
- Förderung
- Kosten/Nutzen
- Haus Modernisierung
- Energiepass
- Beratung vor Ort
- Unser Shop
Thema | kombination wärmepumpe solar - wärmepumpe kombination
Gute Kombi: Sonne und Erdwärme
Wärmepumpe und Solarthermie

Bei Heizungen mit regenerativer Energie schreckt die aufwendige Technik viele Hausbesitzer ab. Dabei gibt es längst bediener-freundliche Anlagen für Heizung und Warmwasser gleichzeitig.
Bei solchen Kompaktanlagen bilden Wärmepumpen und Solarthermie eine optimale Kombination.
Die Kopplung an eine Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdwärme-Kollektor hat viele Vorteile. Sie kann zum Beispiel:
- Den Primärenergiebedarf des Gebäudes um 10% senken
- Die gespeicherte Sonnenenergie aus dem Erdreich nutzen - auch an trüben Wintertagen
- Die Periode, in der i.d.R. nachgeheizt wird (Sept.- Mai) um zwei Monate verkürzen
Kombisystem billiger
Bestimmte Bauteile sind bei der Wärmepumpe gleicher Art wie bei Solarthermie und können beide Anlagen bedienen. Deshalb gibt es auf dem Markt bereits Kombisysteme, die billiger sind als Solarthermie und Wärmepumpe einzeln gekauft. Diese Wärmepumpe-Kombination erfordert einen Warmwasser-Pufferspeicher.
Förderung
Für die Kombination Wärmepumpe/Solarthermie gibt es zusätzlich zu den üblichen Fördersätzen einen Bonus. Genauere Informationen auf unserer Seite Solarthermie Förderung
[einblenden]Bemerkenswertes zur Wärmepumpe
