Volle Transparenz für Mieter, Käufer und Besitzer
Energieausweis: Warum?

Beim Kauf von Haushaltsgeräten oder Autos sind Angaben zum Energieverbrauch längst selbstverständlich. Aber bei Häusern fehlt meistens eine objektive Vergleichsmöglichkeit.
Wie viele Mieter oder Hauskäufer fühlten sich wegen der teuren Energiekosten schon "abgezogen"! Damit ist es jetzt vorbei. Der Energieausweis macht den Energieverbrauch von Häusern vergleichbar. Energiekosten sind damit keine Überraschung mehr, Hauseigentümer verfügen über ein Qualitätssiegel. Der Energieausweis besagt aber auch, welche Modernisierungsmaßnahmen in Frage kommen. Für Immobilienbesitzer ist der Energieausweis für Häuser ein Qualitätssiegel.
Schon gewusst?
Raumheizung und Warmwasserbereitung machen in Deutschland ein Drittel des gesamten Primärenergie-Verbrauchs aus. Ein riesiges Einsparpotenzial von Energie liegt also bei den Millionen von Altbauten. Eine Faustregel besagt, dass ein Altbau nach energieeffizienter Modernisierung zwei Drittel weniger Energie benötigt!
Energieausweis: Das sollten Sie wissen!
Tipp: Lassen Sie sich beraten!
Dach dämmen, Heizung austauschen oder Solaranlage installieren? Sie sind unsicher welche Maßnahme sich für Sie lohnt?
Eine Energieberater erstellt Ihnen bei einer Energieberatung vor Ort ein individuelles Sanierungskonzept inkl. Fördermittelberatung!