Im Trend: Zum Heizen die Sonne nutzen

Mit Solarthermie nutzen Sie die Heizkraft der Zukunft: Eine Solaranlage liefert bis zu 70% Ihres Wärmebedarfs, sie duschen und heizen beinahe komplett ohne Öl und Gas...

Next

Beim Einbau von Solarthermie profitieren Sie von hoher staatlicher Förderung und günstigen Krediten. Außerdem erreichen Sie die strengen Neubau-Richtlinien spielend, denn Solarthermie ist umweltfreundlich und unterstützt die Klimaziele.

Anschluss problemlos möglich

Auch die Heizungs-Hersteller machen mit bei der „grünen“ Sonnenenergie: Alle gängigen Heizsystem haben Anschlüsse für Solarthermie. So lässt sich eine Solarthermie-Anlage einfach und sogar nachträglich integrieren. Die Solar-Systeme sind technisch bestens ausgereift und arbeiten extrem effektiv, in Tests der Stiftung Warentest haben Solarthermie-Anlagen durchweg „gut“ abgeschnitten.

Sonnenwärme für Waschmaschine und Geschirrspüler

An Sonnentagen liefert die Sonne bombastisch viel Energie: mehr Wärme, als man zum Baden oder Heizen braucht. Deshalb lohnt es sich, den Haushalt komplett auf die grüne Energie umzustellen. Zum Beispiel lassen sich Wasch- und Spülmaschinen direkt mit sonnenwarmem Wasser betreiben, die Maschinen brauchen das Wasser nicht mit teurer elektrischer Energie erhitzen.

Solarheizung: Speicher, Fläche, Kosten

Eine vierköpfige Familie benötigt eine Kollektorfläche von mindestens 6-12 Quadratmeter, dazu einen Warmwasserspeicher 300-1.000 Litern Fassungsvermögen. Die Kosten liegen bei 4.000-6.000 Euro.

left right

Bildergalerie: So kommt Solarthermie aufs Dach

  • Heizen mit Solarthermie
  • Heizen mit Solarthermie
  • Heizen mit Solarthermie
  • Heizen mit Solarthermie
  • Heizen mit Solarthermie
 

[einblenden]Bemerkenswertes zur Solarthermie

 

[einblenden]Unsere Praxisbeispiele Solarthermie

Details zum Thema
News
Balkon,solar,Mieter

Hohe Energiekosten und ein größeres Bewusstsein für die Nachhaltigkeit haben die Nachfrage nach...
[mehr]

weitere News




Video
Interview
Wann lohnt
sich eine
energetische
Sanierung?
´

Ein Interview mit Eberhard Hinz, Experte für nachhaltigen Wohnungsbau.
[mehr]


Buchtipp
Haus
Sanieren &
Modernisieren
´

Die Stiftung Warentest zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Haus erfolgreich energetisch sanieren.
[mehr]


Studie
Beratung vor Sanierung ist wichtig!

Studie deckt auf: Ohne Energieberater zahlt man drauf!
[mehr]