Eine grüne Investition für Ihre Zukunft
Was kostet ein Solarthermie-System?

Wer mit der Sonne heizen oder duschen will, muss nicht nur Solarkollektoren haben, sondern auch einen Wärmespeicher und noch einiges mehr. Um die Kosten für Sie transparent zu machen, zeigen wir Ihnen hier zwei Beispielrechnungen.
Unser Beispiel-Haus hat bereits eine moderne Heizungsanlage, an die eine Solarthermie angeschlossen werden kann.
Nur Warmwasser
Eine vierköpfige Familie möchte Ihr Warmwasser solar erwärmen. Folgende Kosten fallen hier an:
- 6 m² Flachkollektoren: 1800 € (Jan 2012)
- Leitungen, Pumpen, Regelungstechnik, Montage & Rohre: 1.500 - 2.000 €
- 300-l-Speicher: 1.300 € (Jan 2012)
- Jährliche Betriebs- und Wartungskosten: 60 €
- Insgesamt: 4.700 - 5.200 €
- Jährliche Heizöl-/Gas-Ersparnis: 140-240 €
- Nicht berücksichtigt: Staatliche Förderungen
Heizung und Warmwasser (Flachkollektor)
Eine vierköpfige Familie möchte Heizung und Duschwasser solar aufheizen. Folgende Kosten fallen an:
- 10 - 14 m² Flachkollektoren: 3.000 - 4.000 € (Jan 2012)
- Anlagekomponenten & Montage: 2000 - 2500 €
- 1000-l-Kombispeicher: 2000 € (Jan 2012)
- Jährliche Betriebs- und Wartungskosten: 60 €
- Insgesamt: ca. 7.000 - 9.500 €
- Jährliche Heizöl-/Gas-Ersparnis: 500-700 €
- Nicht berücksichtigt: Staatliche Förderungen
Heizung und Warmwasser (Vakuumröhre)
Eine vierköpfige Familie möchte Heizung und Duschwasser solar aufheizen. Folgende Kosten fallen an:
- 7-10 m² Vakuum-Röhrenkollektoren: 7.000 - 8.500 € (Jan 2012)
- Anlagekomponenten & Montage: 2000 - 2500 €
- 1000-l-Kombi-Speicher: 2000 € (Jan 2012)
- Jährliche Betriebs- und Wartungskosten: 60 €
- Insgesamt: ca. 11.000 - 13.000
- Jährliche Heizöl-/Gas-Ersparnis: 500-700 €
- Nicht berücksichtigt: Staatliche Förderungen
Hinweis zur Energieersparnis:
Wie viel Sie in einem Jahr sparen, hängt sehr stark von folgenden Faktoren ab:
- Alter, Zustand und Größe des Hauses
- Gewohnheiten der Bewohner
- Milde oder strenge des Winters
- Heizungsanlage, Heizkörper
Praxistipps
Sie wollen wissen, ob sich Solarthermie für Sie rechnet? Lassen Sie sich unabhängig beraten – unsere Energieberater helfen Ihnen!
Achten Sie darauf, dass das Angebot Ihres Solar-Installateurs auch indirekte Kosten wie Einweisung, Übergabe, Montage, Anfahrt und Inbetriebnahme enthält!
Bitten Sie Ihren Installateur um einen garantierten Festpreis für die Rohrleitungen!
Klären Sie, ob der Pufferspeicher regelmäßig gewartet werden muss!
Oft arbeiten Heizungsbauer und Dachdecker bei der Installation einer Solaranlage zusammen. Klären Sie, wer den reibungslosen Betrieb Ihrer Anlage gewährleistet!
Tipps
- Details zur Auslegung der Anlage finden Sie auf unseren Seiten zur Solarthermie-Berechnung.
- Infos zur Finanzierung von Solarthermie-Anlagen finden Sie unter Solarthermie-Förderung.
- Solarthermie-Angebot: Unsere geprüften Heizungsbauer erstellen Ihnen gerne bei Bedarf ein unverbindliches Angebot.
[einblenden]Bemerkenswertes zur Solarthermie
[einblenden]Unsere Praxisbeispiele Solarthermie
