Richtige Ausrichtung des Hauses auf dem Grundstück
Sonneneinfall richtig nutzen

Wer schon bei der Planung seines Neubau-Hauses die Sonne mit einbezieht, kann allein durch architektonische Kniffs beachtliche Energiegewinne machen.
Als Faustregeln für die Gebäudeausrichtung gelten:
- Große Fenster auf der Südseite fangen auch im Winter noch Sonnenstrahlung ein
- Aufenthaltsräume wie Wohn- und Kinderzimmer gehören an die Südseite
Vordach, Balkonplatte oder Lamellen schatten die hoch stehende Sommersonne ab. Hohe Fenster lassen den flach einfallenden, winterlichen Sonnenschein tief in den Raum hinein.
Tipp: Richtige Ausrichtung des Haus auf dem Grundstück
Durch die Ausrichtung nach Süden der Wohnräume brauchen diese weniger Heizwärme als die Räume an der Nordseite. Dort lässt sich z.B. ein wenig beheizter Raum wie das Schlafzimmer günstig anlegen.
Linktipps
- Mehr zum Thema finden Sie auf der Seite Ausrichtung nach Süden.
- Auf der Seite Transparente Wärmedämmung erfahren Sie, wie sich die Fassade als natürlicher Kollektor nutzen lässt.
