Reicht die Grundstücksgröße für eine Erdwärmepumpe?
Grundstückslage ist wichtig

Vor dem Grundstücks-Kauf sollten einige Fragen bedacht werden. Denn Grundstücksgröße und -lage haben wesentlichen Einfluss auf die möglichen Energieeinsparungen beim späteren Hausbau.
Grundstückslage
Lässt sich Sonnenenergie durch große Fenster an der Südseite einfangen, wenn diese erst genehmigt werden müssen? Wie teuer wird der Holzpelletkessel, wenn aufgrund der dichten Bebauungslage zusätzlich ein teurer Feinstaubfilter erforderlich ist? Reicht der Platz im Garten für einen Erdwärmetauscher oder einen Luftbrunnen? Liegen die Außenflächen im Winter womöglich im Schatten, wodurch sich der Heizwärmebedarf erhöht?