Bestes Solaranlagenkonzept finden!
Beratung Solaranlage

Inhalt der Beratung
- Was macht mehr Sinn: Photovoltaik- oder Solarthermie-Anlage?
- Ist das Dach richtig ausgerichtet?
- Kann man eine Solarthermieanlage mit der Heizung kombinieren?
- Welche Varianten sind denkbar?
- Welche Dimensionierung ist sinnvoll?
- Wie teuer ist eine Solaranlage für Sie?
- Wie schnell amortisiert sich eine Solaranlage bei Ihnen?
- Welche Fördermittel erhalten Sie für die Solaranlage?
Jetzt Energieberater vor Ort finden!
[einblenden]Unsere Sanierungsbeispiele
Ist Ihre Heizung bereits älter als 15 Jahre? Sind Ihr Dach und die Fassade ungedämmt? Sie möchten gerne Ihre Energiekosten senken? Und obendrein noch Ihren CO2-Fußabdruck verkleinern? Sie wissen aber nicht so recht welche Maßnahme für Sie Sinn macht und ob sich das Ganze am Ende überhaupt rechnet? Dann ist eine geförderte "Vor-Ort-Energieberatung" das Richtige für Sie!
Wie läuft eine "Vor-Ort-Energieberatung" ab?
- Vorbereitung durch Auftraggeber: Unterlagen bereitstellen
- Vor-Ort-Termin zur Aufnahme des IST-Zustandes
- Datenverarbeitung mit einer zugelassenen Energieberatungs-Software
- Ein IST-Verbrauch, der etwa 2,5 fach über dem Referenzgebäude liegt (laut Vorgaben der aktuellen Energiesparverordnung), rechtfertig energetische Maßnahmen.
- Schwachstellenanalyse
- Vorstellung verschiedener Einzelmaßnahmen und Maßnahmenpakete zur Verbesserung des energetischen Zustandes
- Erstellung eines schriftlichen Beratungsberichtes, dessen Inhalte auch für Laien verständlich sein müssen >> als „individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP)“ möglich
- persönliche Erläuterung der Berichtsergebnisse
- Kostenabschätzung mit Wirtschaftlichkeitsrechnung
- Darstellung von Einsparpotentialen (Energie und CO2)
- Fördermittelberatung
Jetzt Energieberater vor Ort finden!

Jetzt Energieberater vor Ort finden!
