Hanf ist ökologisch nachhaltig, gesund und bei Bauleuten "in"
Hanf-Dämmung
								
							Hanf-Dämmung gibt es in Form von Dämmfilz oder Matten, zum Teil mit Stützfasern aus Polyester versehen und brandschutzverbessert durch den Zusatz von Borsalz. Hanf-Dämmung wird für Dachschrägen oder Leichtwände eingesetzt.
Vorteile
- Gute Schall- und Wärmedämmung
 - Feuchtigkeitsbeständig
 - Ökologisch einwandfrei (bis auf die Polyesterfasern)
 - Auch ohne Zusätze schädlingsresistent
 - Nachwachsender heimischer Rohstoff, Anbau ohne Pestizide möglich
 - Kurze Transportwege
 
Nachteile Hanf Dämmung
- Erschwerte Kompostierbarkeit und Recyclingfähigkeit durch Polyesterfasern
 - Leichter entflammbar als z.B. Hartschaum
 
Linktipps
- In unserem Bereich Wärmedämmung - Wo genau? finden Sie detaillierte Informationen zur Dämmung einzelner Gebäudeteile
 - Vergleiche auch unseren Bereich Passivhaus Dämmung
 - Anzeige: Hanf-Dämmung können Sie online bestellen bei bausep
 




































