15 Prozent weniger Energie-Verbrauch als ein Standard-Neubau
KfW Effizienzhaus 115

"KfW 115" bezeichnet das Niveau des Standardhauses nach GEG (KfW 100) plus 15 %. Ein KfW Effizienzhaus 115 benötigt also 15 % mehr Primärenergie im Jahr als das KfW Referenzgebäudes KfW 100 und liegt knapp 50% über dem Neubauniveau KfW 70.
Warum KfW 115?
Die KfW-Förderstufe 115 ist ein Angebot an Altbaubesitzer zu wirtschaftlichen Kosten sinnvolle energetische Maßnahmen vorzunehmen. Für die 15 % mehr Energiebedarf als beim GEG Referenzgebäude gewährt die KfW finanzielle Förderung.
KfW-Konditionen
- Kredit bis 120.000 Euro mit 25 % Tilgungs-
zuschuss oder 30.000 Euro Investitionszuschuss je Wohneinheit.
KfW Effizienzhaus 115
Um dieses Energieniveau zu erreichen, wird i.d.R. eine energieeffiziente Heizung eingebaut. Je nach Dicke des Mauerwerks gehört eine Fassadendämmung zu den nötigen Sanierungsmaßnahmen. Auch eine Dachdämmung oder Dämmung der obersten Geschossdecke ist unumgänglich.
- Mehr zu den Konditionen unter Sanieren Förderung.