Checkliste: Haus energetisch modernisieren Kostenübersicht

Haus sanieren Kosten

haus, sanieren, renovieren, kosten, altes, modernisieren, berechnen, qm, m2

Wie hoch sind Ihre Sanierungskosten? Lohnt sich eine energetische Sanierung?

Die CO2-Steuer kommt und lässt die Energiekosten für Ihre Immobilie weiter steigen. Steuern Sie jetzt gegen! Mit Hilfe unserer Übersichten können Sie die Kosten für Ihr persönliches Sanierungsvorhaben grob berechnen - und so Energiekosten sparen!

 

 

Heizung erneuern

 
Heizungsart Ø Kosten Lebensdauer
Gastherme (Wand) ca. 3.500 - 4.500€ mind. 15 Jahre
Gasbrennwertheizung

Details

ca. 4.000 - 5.000€ mind. 15 Jahre
Ölbrennwertheizung

Details

ca. 5.000 - 6.500€ mind. 15 Jahre
Pelletheizung

Details

ca. 7.200 - 11.000€ ca. 20 Jahre
Wärmepumpe

Details

ca. 12.000 - 20.000€ 15 - 25 Jahre
Solarthermie
(Sonnenunterstüzung für Heizung)

Details

ca. 8.000€ mind. 20 Jahre
Warmwasserpufferspeicher

Details

ca. 1.000 - 1.500€ mind. 25 Jahre

 

Tipp: Lassen Sie sich einfach ein unverbindliches Angebot für eine neue Heizung erstellen!

 

 

Fassade & Dach renovieren + Haus dämmen

 
Maßnahme Ø Kosten pro m² davon Arbeitsanteil Lebensdauer
Dacheindeckung ca. 100 - 300€ pro m² 70% 30 - 40 Jahre
Dachausbau ca. 500 - 1000€ pro m² 
(grober Richtwert)
individuell sehr unterschiedlich 30 - 40 Jahre
Dämmung Satteldach (Auf-/Zwischensparren)

Details

ca. 125 – 150€ pro m² 80% 20 - 40 Jahre
Fassadendämmung

Details

ab 210€ pro m² 80% ca. 40 Jahre
Fassade streichen ab 20€ pro m² 80% 8 - 15 Jahre
Innendämmung

Details

ca. 35 - 60€ pro m² 80% ca. 30 Jahre
Kellerdecke dämmen
(Unterseite)

Details

ca. 60 - 100€ pro m² 80% ca. 30 Jahre

 

Tipp: Lassen Sie sich einfach ein unverbindliche Angebot für die Dämmung Ihres Hauses erstellen!

 

 

 

[einblenden]Lohnt eine Wärmedämmung? Beispielrechnung

Wir zeigen: Die Kosten einer Wärmeisolierung rechnen sich. Unserer Rechnung liegt ein freistehendes, zweistöckiges 160-m²-Gebäude zugrunde. Baujahr ist 1970, der aktuelle Heizöl-Verbrauch liegt bei 3.720 Liter.

 
  oberste
Geschoss-
decke
Fassade Keller
decke
Erneuerung
Fenster
alle
Maßnahmen
Preis* 2.300 € 14.000 € 1.600 € 11.000 € 28.900 €
Energie-
Einsparung

25

kWh/m² a
50
kWh/m² a
18
kWh/m² a
10
kWh/m² a
103
kWh/m² a
Ersparnis im
1. Jahr nach Sanierung
248 € 496 € 179 € 99 € 1.022 €
Ersparnis insg.
in 20 Jahren
8.200 € 16.401 € 5.904 € 3.280 € 33.785 €

*Hinweis zur Berechnung: Energiepreis 0,062 €/kWh, Preissteigerung bei fossilen Brennstoffen 5 %

 

[einblenden]Bemerkenswertes zum Thema Wärmedämmung

 

 

Fenster austauschen

 
Fenstertyp 1,3x1,3m (inkl. 3fach Verglasung) Ø Kosten davon Arbeitsanteil
Kunststofffenster 450€ pro Fenster 60 - 120€ pro Fenster
Holzfenster 600€ pro Fenster 60 - 120€ pro Fenster
Holz-Aluminiumfenster 750€ pro Fenster 60 - 120€ pro Fenster
Aluminiumfenster 900€ pro Fenster 60 - 120€ pro Fenster
Kunststoffrolladen ab 30 - 40€ pro Fenster  
Aluminiumrolladen ab 60€ pro Fenster  
Elektrischer Rollladen 150-200€ Aufpreis pro Fenster  
Ausbau und Entsorgung alter Fenster 30 - 50€ pro m²  

 

Tipp: Lassen Sie sich einfach ein unverbindliches Angebot eines Handwerkers erstellen!

 

 

 

Interessant!

Als Faustregel unter Experten gilt: die Komplettsanierung eines Hauses kostet ca. 400 bis 600 Euro pro Quadratmeter. Sollen nur einzelne Maßnahmen durchgeführt werden, so ist dies natürlich günstiger.

 

 

Türen erneuern

 
Art der Tür Ø Kosten pro Tür davon Arbeitsanteil
Innentür ca. 150-300€ 60%
Außentür ca. 2.000-7.000€ 60%

 

Tipp: Lassen Sie sich einfach ein unverbindliches Angebot eines Handwerkers erstellen!

 

 

Bodenbelag erneuern

 
Bodenbelag Ø Kosten pro m² davon Arbeitsanteil
Teppichboden (Naturfaser) 35 - 55€ pro m² 40%
Teppichboden (Kunstfaser) 30 - 50€ pro m² 40%
PVC 30 - 40€ pro m² 70%
Linoleum 40 - 60€ pro m² 70%
Fliesen 60 - 150€ pro m² 70%
Laminat 50 - 75€ pro m² 70%
Holzdielen 50 - 100€ pro m² 40%
Parkett 65 - 155€ pro m² 40%

 

Tipp: Lassen Sie sich einfach ein unverbindliches Angebot eines Handwerkers erstellen!

 

 

 

Tipp: Wie Sie bei der Renovierung sparen können

Wer handwerklich geschickt ist, kann bei der Renovierung bzw. Sanierung seines Hauses enorm sparen. In den Tabellen sehen Sie die Kostenanteil der Arbeitskosten in Prozent - diese können Sie sich durch Eigenleistung „ersparen“. Aber Achtung: Bei manchen Gewerken ist Fachwissen gefragt! Lassen Sie sich im Zweifel lieber ein Angebot vom Handwerker erstellen.

 

 

Badezimmer renovieren

 
Maßnahme Ø Kosten Arbeitsanteil
Waschbecken ca. 500€ 25%
Toilette 280 - 570€ 20%
Badewanne 600 - 1.200€ 30%
Duschkabine 1.400 - 2.800€ 30%
10 qm Fliesen legen (Boden + Wand) ca. 600 bis 1300€ 30%

 

Tipp: Lassen Sie sich einfach ein unverbindliche Angebot für Ihr Badezimmer erstellen!

 

 

Sonstige allgemeine Sanierungskosten

 
Art Ø Kosten
Elektrik 3-5 % des Immobilienwertes
Wasserleitungen ab 30€ pro Meter

 

Tipp: Lassen Sie sich einfach ein unverbindliche Angebot eines Handwerkers erstellen!

 

 

Beratung gewünscht?

 
Art Ø Kosten Wann wichtig?
Energieberater   800€ (80% erstattet Ihnen der Staat!) Wenn Sie das beste Energiekonzept für Ihr Haus finden wollen und Fördermittelberatung für sie wichtig ist.
Jetzt Energieberater vor Ort finden.
Architekt rund 10 - 20% der Baukosten bei größeren Umbaumaßnahmen.
Jetzt Architekt vor Ort finden.

Gut zu wissen

Viele Energieberater bieten auf Wunsch auch Baubegleitung an. So wird Ihnen auch bei der Umsetzung geholfen!

 

Jetzt Energieberater vor Ort finden!

 

 

Jetzt Energieberater vor Ort finden!

inkl. Fördermittelberatung

Energiekosten drastisch senken

Besucher interessierte auch
News
leere Wohnung, umzug, Energiekosten, sparen

Der Umzug in eine neue Wohnung stellt immer auch einen spannenden Neubeginn dar. Dieser kann längst...
[mehr]

weitere News




Video
Interview
Wann lohnt
sich eine
energetische
Sanierung?
´

Ein Interview mit Eberhard Hinz, Experte für nachhaltigen Wohnungsbau.
[mehr]


Buchtipp
Haus
Sanieren &
Modernisieren
´

Die Stiftung Warentest zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Haus erfolgreich energetisch sanieren.
[mehr]


Studie
Beratung vor Sanierung ist wichtig!

Studie deckt auf: Ohne Energieberater zahlt man drauf!
[mehr]