Liegen Sie darüber oder darunter?
Durchschnittlicher Gasverbrauch

Der durchschnittliche Gasverbrauch im Haushalt liegt bei 16 m³ (entspricht 160 kWh/a) Gas pro m² Wohnfläche und Jahr für Heizung und Warmwasser. Haushalte, die Gas nur zum Heizen nutzen, verbrauchen im Schnitt 14 m3 (entspricht 140 kWh/a) pro m² und Jahr (Quelle: Techem-Studie). Der eigene Gasverbrauch ist der Jahres-Verbrauchswert geteilt durch die Quadratmeterzahl der beheizten Wohnfläche (m³ = kWh geteilt durch 10).
Beispiel: 20.156 kWh : 112 m² = 180 kWh (18 m³)/m² a
Um den Verbrauch der Heizung ohne Warmwasser zu erhalten, werden 800 bis 1.000 kWh pro Person vom Jahresverbrauch abgezogen.
Beispiel: 20.156 kWh minus 3.700 kWh (925 kWh x 4 Personen) = 16.456 kWh (1.646 m³ Gas) zum Heizen
Zu hoher Gasverbrauch? – Sanierungsbedarf prüfen!
Vergleichen Sie Ihren Jahresverbrauch mit der Tabelle unten (Zahlen = Gebäudenergiebedarf, nicht Verbrauch).
Gasverbrauch ohne Warmwasser (kWh/a)
Durch- schnitt |
viel (bis Baujahr 1977) |
wenig (ab Baujahr 2002) |
Spitze | möglich | |
pro m² | 143,3 kWh/a | 200 kWh/a | 100 kWh/a | 60 kWh/a | 15 kWh/a |
Beispiele: |
|||||
Einfamilienhaus (160 m²) |
22.944 kWh/a | 32.000 kWh/a | 16.000 kWh/a | 9.600 | 2.400 kWh/a |
Reihenhaus (120 m²) |
17.208 kWh/a | 24.000 kWh/a | 12.000 kWh/a | 7.200 kWh/a | 1.800 kWh/a |
Mietwohnung (83,2 m²) |
11.931 kWh/a | 20.800 kWh/a | 10.400 kWh/a | 6.240 kWh/a | 1.560 kWh/a |
*laut EnEV 2007 |
Linktipp
- Hoher Gasverbrauch muss nicht sein! Wir zeigen Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt den Gasverbrauch senken
- Heizung Beratung vor Ort: Unsere geprüften Heizungsbauer beraten Sie gerne und erstellen bei Bedarf ein unverbindliches Angebot
