Strahlende Wärme und Energieeffizienz durch große Flächen
Niedertemperatur-Heizkörper

Großflächige dünne Platten, glatt oder für Rundungen der Wand gebogen, hohe, helle oder dunkle Paneele mit geringer Tiefe, anspruchsvolles Design für Gebläse-Radiatoren: Kompakt-Heizkörper für den Niedertemperaturbereich präsentieren sich in einem fast ebenso großen Farb- und Formenreichtum wie moderne Heizkörper, die für höhere Temperaturen ausgelegt sind.
Niedertemperatur-Heizkörper verbrauchen weniger Energie - vor allem im Vergleich zu alten Heizkörpern. Diese benötigen bis zu 90° C warmes Wasser, um einen Raum zu beheizen. Niedertemperatur Radiatoren schaffen schon mit 55° C im Vorlauf behagliche Raumwärme.
Lohnt sich die Anschaffung?
Die Anschaffung lohnt sich, wenn Sie Ihr Haus nachträglich dämmen, die Fenster austauschen und den alten Heizkessel durch einen modernen Brennwertkessel ersetzen.
Niedertemperatur-Radiatoren ohne Kesseltausch?
Aktuell erhältliche Heizkörper sind oft für Normal- und den Niedrigtemperaturen ausgelegt. So können Sie die optisch reizvolleren und behaglicheren Wohnelemente schon aufstellen, bevor der Heizkessel erneuert wird. Die Planung orientiert sich aber am neuen Kessel!
Wärmepumpen/ Solarheizungen
Wärmepumpen oder Solarthermie werden üblicherweise mit Fußbodenheizung kombiniert. Aber Spezialheizkörper arbeiten ähnlich wirtschaftlich. Sie kombinieren Radiatoren mit Ventilatoren. So erzeugen sie mit niedrigen Vorlauf-Temperaturen von nur bis zu 35° C wohnliche Raumwärme. Der Nachteil: Solche Booster-Geräte arbeiten mit weniger behaglicher Strahlungswärme und mehr Luftstrom.
Schon gewusst? Strahlungswärme
Lehnen Sie sich lieber an einen Kachelofen oder an einen Heizkörper? Die Antwort dürfte bei 99 % aller Menschen gleich ausfallen: die Strahlung des Ofens ist einfach behaglicher als der warme Luftstrom (Konvektion) aus dem Heizkörper. Bei Strahlungswärme entsteht auch kein kühler Luftstrom im Bodenbereich. Der Raum scheint gleichmäßiger temperiert, die Luft weniger trocken.
Tipp
Wie groß wird der neue Heizkörper?
Niedertemperaturheizkörper besitzen größere Oberflächen und dadurch einen hohen Strahlungswärme-Anteil. So erreichen sie mit weniger Temperatur die gleiche Heizwirkung. Der Nachteil: Je größer die Fläche, desto teurer und platzintensiver wird der Heizkörper.
Fläche überschlagen
Mittlere Wärmeleistung von Vergrößerung
Heizwassertemp.: normalen Heizk. Fläche
40° 24 % 4-fach
50° 40 % 2,5-fach
In gut gedämmten Gebäuden fallen die Flächen geringer aus.
