Mit unseren Energieberatern zum sanierten Prachtstück
Energieberatung – Ihr 100 %-Vorteil!

Für jedes Haus gibt es eine Fülle von Möglichkeiten, um Energie zu sparen und gleichzeitig den Wohnkomfort zu verbessern. Mit welchen Maßnahmen Sie Ihre liebgewonnenen vier Wände am besten auf Vordermann bringen und wann ein guter Zeitpunkt dafür ist, erfahren Sie am besten von einem unserer Energieberater.
Mit Energieberater optimal investieren
Für Sie mag Ihr Haus ein liebgewonnenes Gebäude sein. Für einen Energieberater ist es wie ein Organismus. Wie ein Röntgenarzt blickt der Energieberater hinter die Kulissen und entdeckt zielsicher die Schwachstellen, in die es sich zu investieren lohnt. Ihr Vorteil: Unsere unabhängigen Energieberater möchten Ihnen nichts als ihre Fachkompetenz vermitteln. Ihre Sanierungspläne sind frei von Verkaufsinteressen und zielen auf das gesamte Haus.
Eine "Vor-Ort-Beratung" umfasst:
- Aufnahme des IST-Zustandes vor Ort,
- Schwachstellenanalyse,
- Vorstellung verschiedener Alternativen zur Verbesserung des energetischen Zustandes,
- Erstellung eines schriftlichen Beratungsberichtes, dessen Inhalte auch für Laien verständlich sein müssen,
- persönliche Erläuterung der Berichtsergebnisse.
- Kostenabschätzung mit Wirtschaftlichkeitsrechnung
- Darstellung von Einsparpotentialen (Energie und CO2)
- Fördermittelauskunft
Mit Baubegleitung Geld und Nerven sparen
Gerade hoch effiziente Technik verlangt Perfektion im Hinblick auf Planung und Ausführung. Manch ein Hausbesitzer muss dabei zusehen, wie eine fehlgeplante Wärmepumpe oder Feuchigkeit hinter der Dämmung seine Ersparnisse wegfressen. Mit einem unserer Energieberater als Baubegleiter sind Sie von der Planung bis zur Übergabe vor bösen Überraschungen geschützt.
Neu! Neu! Neu! Noch mehr Förderung seit dem 01.02.2020
Die Förderung einer BAFA-Vor-Ort-Beratung mit individuellem Sanierungsfahrplan wurde zum 01.02.2020 von bisher 60 % auf 80 % des förderfähigen Beratungshonorars angehoben mit einem Höchstsatz von 1.300 Euro Zuschuss für Ein- und Zweifamilienhäuser (bisher 800 Euro) und 1.700 Euro Zuschuss für Wohngebäude mit mehr als zwei Wohneinheiten (bisher 1.100 Euro).
Mit Energieberater Fördertöpfe ausschöpfen
Verschiedene Stellen des Bundes, die Länder, einzelne Kommunen und Energieversorger werben mit Fördermitteln für Energiesparmaßnahmen – Wer da noch durchblickt, sind unsere Energieberater! Energieberater sorgen nicht nur für die korrekte Sanierungsplanung und -Ausführung, sondern erledigen auch die Förderanträge für Sie. Ohne Energieberater kommen Sie übrigens gar nicht an die attraktive KfW-Förderung. Die staatliche Bank fördert nämlich nur, wenn ein Experte Ihren Antrag schreibt und hinterher den Erfolg der Baumaßnahmen bestätigt.
Satte Zuschüsse vom Staat für Energieberatung
Energieberatung und Baubegleitung werden großzügig staatlich gefördert: Eine Vor-Ort-Energieberatung im Einfamilienhaus wird mit 80% der Kosten bis max. 1.300 € bezuschusst und eine Baubegleitung mit 50% der Kosten bis max. 4.000€. Den Förderantrag übernimmt Ihr Energieberater. Für eine ausführliche Energieberatung, die etwa 1.600€ kostet, zahlen Sie durch die Förderung somit nur noch durchschnittlich rund 300€! Der Preis einer Energieberatung richtet sich nach der Komplexität und Größe des Hauses. Jetzt unverbindliche Angebote einholen.
