Eigenen Strom erzeugen mit Photovoltaik
Dezentrale Stromerzeugung

Seit 1990 hat sich der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung in Deutschland vervierfacht (2010). In Deutschland liegt er bei 17 %, was ungefähr dem EU-weiten Durchschnitt entspricht.
Dezentrale Stromerzeugung
Eigene Stromerzeugung im Einfamilienhaus spielt bei der Energiewende eine große Rolle. Attraktive Marktanreize gibt es aktuell für Photovoltaikanlagen. Auch Kleinwindkraftanlagen werden gefördert.
Möglichkeiten der Stromerzeugung
Gleichzeitig steigt die Auswahl an effizienten Blockheizkraftwerken. Ihre Möglichkeiten zur dezentralen Stromerzeugung finden Sie auf unseren Seiten