Berechnen Sie ganz einfach Ihre Heizkosten pro Quadratmeter
Durchschnittliche Heizkosten

Im Vergleich zur Heizsaison 2007/2008 sind die Heizkosten 2008/2009 im Schnitt um 18 % gestiegen. In Düsseldorf, Köln und Mainz stiegen die Heizkosten sogar um rund 25-30 %. Weniger als 10 % Kostensteigerung gab es nur in Leipzig und Schwerin (Quelle: Techem-Studie).
Sparen konnten dagegen jene 10,7 % der Privathaushalte, die ihren Wärmebedarf ganz oder teilweise mit erneuerbaren Energien decken: Im Jahr 2009 heizten sie im Schnitt um 595 € billiger als sie das Heizen mit fossilen Energieträgern gekostet hätte (Quelle: Agentur für Erneuerbare Energien).
Bezahlen Sie zu viel?
Die Tabellen unten geben Ihnen als Eigentümer, aber vor allem als Mieter Aufschluss über den energetischen Zustand Ihres Wohnhauses. Mit dem Heizkosten-Vergleich sehen Sie direkt, ob Sie durch energetische Sanierungsmaßnahmen Heizkosten sparen könnten.
So berechnen Sie Ihren Vergleichswert
1. Nehmen Sie Ihre Heizkostenabrechnung von 2009 zur Hand. Darauf finden Sie die gesamten Heizkosten des Gebäudes und auch den gesamten Heizverbrauch.
2. Teilen Sie die Heizkosten des Gebäudes durch die Zahl der Quadratmeter.
Auswertung
Diesen Wert können Sie jetzt mit unseren Tabellen vergleichen. Liegen Ihre Heizkosten in den Bereichen "hoch" oder "zu hoch", ist das Gebäude energetisch sanierungsbedürftig.
Liegt Ihr Gas- oder Ölverbrauch im Durchschnitt?
Auf den folgenden Seiten können Sie Ihren Verbrauch vergleichen:
Neue Heizung geplant?
Unser Heizkostenvergleich Ölheizung, Pellets, Wärmepumpe gibt Aufschluss über die Wirtschaftlichkeit verschiedener Heizsysteme nach 20 Jahren.
Durchschnittliche Heizkosten Öl
Kosten in €/m2 | niedrig | mittel | hoch | zu hoch | |||
Gebäudefläche in m2 | |||||||
100 - 250 | < 7 | bis 10,20 | bis 13,90 | > 13,90 | |||
251 - 500 | < 6,60 | - 9,60 | - 13,20 | > 13,20 | |||
501 - 1.000 | < 6,10 | - 8,90 | - 12,50 | > 12,50 | |||
mehr 1.000 | < 5,80 | - 8,50 | - 12,10 | > 12,10 | |||
Quelle: co2online gemeinnützige GmbH, Berlin 2009 |
Durchschnittliche Heizkosten Gas
Kosten in €/m2 | niedrig | mittel | hoch | zu hoch | |||
Gebäudefläche in m2 | |||||||
100 - 250 | < 8 | bis 12,30 | bis 16,20 | > 16,20 | |||
251 - 500 | < 7,60 | - 11,70 | - 15,50 | > 15,50 | |||
501 - 1.000 | < 7,20 | - 11,20 | - 14,80 | > 14,80 | |||
mehr 1.000 | < 7 | - 10,80 | - 14,40 | > 14,40 | |||
Quelle: co2online gemeinnützige GmbH, Berlin 2009 |
Linktipps
- Heizen und Stromerzeugen mit Blockheizkraftwerk
- Moderne Brennwerttechnik
- Pressemitteilung inkl. Heizkostentabelle 2008/2009 der Firma Techem mit Angaben zu 25 Städten in Deutschland
- Heizkosten für erneuerbare und fossile Energieträger im Vergleich: Studie als PDF