Warmwasser-Wärmepumpen: Regenerative Energie aus dem Duschkopf
Warmwasser mit der Wärmepumpe

Die geringen Energiekosten machen verschiedene Arten von Wärmepumpen attraktiv. Wärmepumpen unterstützen den gesamten Wärmebedarf.
Warmwasser durch Wärmepumpe
Bei energetischen Sanierungen lohnt mitunter auch schon eine Wärmepumpe nur für Warmwasser. Wärmepumpen mit integriertem Wassertank erfordern nicht einmal den üblichen Heizungs-Pufferspeicher - es sei denn, zusätzlich ist Solarthermie installiert.
Diese Kombination versorgt effiziente Gebäude komplett mit Wärme aus erneuerbarer Energie.
Warmwasser aus Abluft
Für besonders gut gedämmte Häuser eignen sich "Kompaktaggregate", die die Wärmepumpe an eine Lüftung anschließen. Dabei nutzt die Wärmepumpe die Restwärme der abgesaugten Raumluft.
Für kleinere Häuser oder einzelne Wohnungen gibt es nachträglich installierbare Lüftungssysteme mit Warmwasser-Wärmepumpe. Manche Modelle sind klein genug, um sie innerhalb der Wohnung an die Wand zu hängen.
Ergänzung zur Heizungswärmepumpe
Klein dimensionierte Brauchwasser Wärmepumpen gibt es auch zur Ergänzung einer Heizungswärmepumpe. Sie kommen zum Einsatz, wenn für das Brauchwasser höhere Temperaturen gewünscht werden als 55°C.
- Photovoltaik: Wärmepumpen-Strom aus der Sonne
Linktipp
- Ausführliche Informationen zu Wärmepumpen und kombinierten Wärmepumpen-Heizungen finden Sie in unserem Bereich Wärmepumpe.