Wie effizient ist Ihre neue Heizung?
Wirkungsgrad der Heizung

Sie möchten Ihre Heizung sanieren und suchen ein sparsames, effizientes Gerät oder System? Hier bietet der Wirkungsgrad Orientierung: Er drückt das Verhältnis der eingesetzten Energiemenge zur abgegebenen Energiemenge aus. Je niedriger die Energieverluste, desto höher der Wirkungsgrad, desto effizienter die Heizung.
Wirkungsgrad einer Heizung
Jeder Händler gibt Ihnen Auskunft über den Wirkungsgrad Ihrer Wunschheizung. Vergleichen Sie das vom Händler empfohlene Gerät hinsichtlich des Wirkungsgrades mit vergleichbaren Geräten. Mithilfe unserer Tabelle wissen Sie schnell, welche Heizungen wirklich effizient sind.
Wirkungsgrad Heizung: Vergleich
Heizgerät/Wirkungsgrad | schlecht | ok | super | ||
Heizkessel | |||||
Scheitholz | 80 | 89 | 95 | ||
Pellets | 85 | 90 | 103 | ||
Niedertemperaturbrennwert Öl | <100 | 102 | 106 | ||
Niedertemperaturbrennwert Gas | <100 | 106 | 111 | ||
Herkömmlich Öl | 80 | 85 | 90 | ||
Herkömmlich Gas | 85 | 88 | 93 | ||
Solarthermieanlage | 30 | 50 | 80 | ||
Lüftung, zentral, mit Wärmerückgew. | 60 | 80 | 95 | ||
Wärmepumpe* | |||||
Luft | 1,5 | 2,6 | 3,0 | ||
Erdkollektor | 3,0 | 3,4 | 4,0 | ||
Erdsonde | 2,8 | 3,3 | 4,0 | ||
Grundwasser | 2,0 | 3,0 | 3,8 | ||
*Angaben bezeichnen Jahresarbeitszahl (JAZ) |