Mit Wasser-Durchflussbegrenzer duschen Sie mit halb so viel Wasser
Wasserhahnaufsatz
Die winzige Düse sorgt dafür, dass die Wassermenge aus der Leitung stets konstant bleibt – unabhängig vom Leitungsdruck. Die gängigen Modelle lassen 6-12 l Wasser pro Minute durch Dusche oder Wasserhahn: die Hälfte der üblichen Menge.
Stadt verteilte kostenlose Durchflussbegrenzer
Dass Durchflussbegrenzer so effizient sind, machte sich auch die Stadt Basel in der Schweiz zunutze: Sie ließ die Hahnaufsätze an 20.000 Einwohner verteilen. Die Rechnung: Mit Durchfluss-Begrenzer spart eine vierköpfige Familie jährlich bis zu 47.500 l Wasser und 1.950 kWh Energie. Die ganze Stadt könnte so jährlich eine Milliarde Liter Trinkwasser und 40 Millionen kWh Energie sparen.
Wasserhahnaufsatz/Durchflussbegrenzer Kosten
Der kleine Wasserhahnaufsatz kostet nur rund 5 € pro Stück. Die durchschnittlichen Wasserkosten pro Person und Jahr betragen 151 €.
Kein Komfortverzicht
Durchflussbegrenzer mischen dem Wasser Luft bei. Auch bei reduzierter Wassermenge behält der Strahl so sein volles Volumen. Viele empfinden ihn sogar als angenehmer, weil die Luft ihn weicher macht.
Einfache Montage
Jeder Laie kann mit ein paar Handgriffen einen Durchflussbegrenzer einsetzen und selbst entkalken. Als Werkzeug braucht man nur einen Montageschlüssel zum Lösen des Perlators vom Wasserhahn, bzw. des Duschschlauchs von der Mischbatterie.
Linktipps
- Liegt mein Wasserverbrauch im Schnitt? Vergleichsdaten zeigt unsere Seite durchschnittlicher Wasserverbrauch.
- In unserem Bereich Altbau Warmwasser finden Sie energiesparende Warmwasserkonzepte für die Altbausanierung.
- Unsere Seiten Hausbau und Wasser informieren über Brauch- und Regenwassernutzung.