Jeder "verschwendet" täglich 40 - 60 Liter Trinkwasser
Wasserverbrauch: Durchschnitt

Umweltbewusstsein und Spargeräte haben Wirkung gezeigt: Ende der 1980er-Jahre lag der Wasserverbrauch pro Kopf und Tag noch bei 140 Litern. Heute liegt er bei nur noch 127 Litern.
In einer Stadt mit 120.000 Einwohnern macht das immer noch täglich 15.250 m³ – damit ließe sich ein einen Hektar großes Reisfeld ein ganzes Jahr lang bewässern. Der durchschnittliche Wasserverbrauch ist also immer noch sehr hoch. Unsere Tabelle zeigt, wofür das meiste Trinkwasser im Haushalt verbraucht wird. Hier liegt das höchste Sparpotenzial.
Täglicher Wasserverbrauch in Litern | |
Duschen & Baden | 39 |
Toilette | 34 |
Waschen | 15 |
Kleiner Betrieb/Gewerbe | 11 |
Körperpflege | 7 |
Reinhalten von Wohnung & Auto | 7 |
Spülmaschine | 7 |
Garten | 4 |
Essen & Trinken | 3 |
Insgesamt | 127 |
Bewerten Sie ihren Wasserverbrauch!
Ist Ihr durchschnittlicher Wasserverbrauch zu hoch? Schätzen Sie Ihren Haushalt anhand unserer Tabellen ein!
Durchschnittlicher Wasserverbrauch im 1-Personen-Haushalt
täglich Liter | Wertung |
80 | wenig |
80-120 | ok |
>120 | zu viel |
Durchschnittlicher Wasserverbrauch im 2-Personen-Haushalt
täglich Liter | Wertung |
160 | wenig |
160-240 | ok |
>240 | zu viel |
Durchschnittlicher Wasserverbrauch im 3-Personen-Haushalt
täglich Liter | Wertung |
240 | wenig |
240-360 | ok |
>360 | zu viel |
Durchschnittlicher Wasserverbrauch im 4-Personen-Haushalt
täglich Liter | Wertung |
320 | wenig |
320-480 | ok |
>480 | zu viel |
Durchschnittlicher Wasserverbrauch im 5-Personen-Haushalt
täglich Liter | Wertung |
400 | wenig |
400-600 | ok |
>600 | zu viel |
Linktipps
- In unserem Bereich Altbau Warmwasser finden Sie Infos zu energiesparenden Warmwasserkonzepten für die Altbausanierung.
- Unsere Seiten Hausbau und Wasser informieren über Brauch- und Regenwassernutzung.