Auf Bildschirmgröße und Zusatzfunktionen kommt es an
Stromverbrauch: Fernseher

Röhrenmonitore verbrauchen zwar generell mehr Strom als Plasma- oder LCD-Bildschirme. Allerdings bestimmen viele weitere Faktoren den Stromverbrauch von Fernsehern.
Stromverbrauch Fernseher
Beim einzelnen Gerät fallen Bildschirmgröße und Eigenschaften wie HDTV oder Dolby-Sourround ins Gewicht. Je größer der Bildschirm, desto höher der Stromverbrauch. Nach einer Erhebung der Energieagentur NRW machen TV-und Audio-Geräte bis zu 12,9 % am Gesamtstromverbrauch im Haushalt aus. Vor dem Kauf zu vergleichen, lohnt sich also!
Neues Energielabel
Informationen zu heimlichen Kostenfressern wie dem Stand-By-Verbrauch waren bislang schwierig aufzuspüren. Abhilfe schafft Ende 2011 ein neues Energielabel für TV-Geräte. Sieben Energieklassen von A (Bestnote) bis F (Stromfresser) geben künftig Orientierung beim Fernseh-Kauf.
Stromverbrauch Plasma-TV
Viele Hersteller von Fernsehgeräten haben ihre Hausaufgaben gemacht und den Stromverbrauch gesenkt. Plasmageräte mit 100 cm Bildschirmdiagonale sind schon mit nur noch 140 Watt Leistungsaufnahme zu haben. Weitere Verbesserung: die automatische Anpassung der Bildschirmhelligkeit an die aktuelle Licht-Umgebung.
Netztrennung
Nicht alle Geräte trennen sich nach dem Ausschalten vollständig vom Netz. Benutzen Sie eine Steckleiste mit Netzschalter, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Worauf achte ich beim Kauf?
- Gerät mit Energielabel A kaufen.
- Möglichkeit der vollständigen Trennung vom Stromnetz sollte vorhanden sein.
- Für Menschen, die zum Einschlafen ferngucken, eignen sich Geräte mit "Auto-off"-Funktion. Sie schalten sich nach einer Zeit von selbst ab.
- Auf automatische Anpassung der Bildschirmhelligkeit achten - reduziert den Stromverbrauch.
Linktipps
- Strom für den eigenen Haushalt erzeugen mit Photovoltaik, Blockheizkraftwerk oder Kleinwindanlage
- Den Eigenverbrauch von Strom aus der eigenen Photovoltaikanlage auf 80 % steigern? Solarexperte Martin Jaiser im Interview mit energiesparen-im-haushalt.de
- Erhebung der Energieagentur NRW zum durchschnittlichen Stromverbrauch